Der Mediahaus Verlag Düsseldorf hat sich mit der Frage beschäftigt, welche Make-up Trends eigentlich für Ende 2017 und 2018 angesagt sind. Nicht nur der Kleiderschrank möchte zur neuen Jahreszeit anders bestückt sein, sondern auch das Schminkrepertoire. Mit diesen leichten Tipps und Tricks kann man seinen Look verändern und neu erstrahlen lassen. Die folgenden Tipps zu Ihrem Make-up Look werden sicher in der ein oder anderen Situation hilfreich sein.
Lidschatten in Apricot
In der kommenden Zeit liegt es im Trend, einen Apricotfarbenen Lidschatten zu tragen. „Das lässt die Augen strahlen und macht einen direkt viel wacher“, erklärt der Mediahaus Verlag Düsseldorf
Auch in der Fashion Week Herbst/Winter konnte man diesen neuen Trend bei den Models beobachten. Mediahaus Verlag Düsseldorf weiß auch, dass es diesen dezenten Orangeton in vielen verschiedenen Preiskategorien gibt.
Aufgetupfter Lippenstift
Mediahaus Verlag Düsseldorf hat herausgefunden, dass die Lippen in der kommenden Zeit nicht mehr voll ausgemalt werden müssen. Ein auftupfen des Lippenstiftes in der Mitte der Lippe reicht vollkommen.
Hierbei spielt es keine Rolle, ob es ein kräftiger Beerenton ist oder ein alltagstauglicher Nudeton, weiß der Mediahaus Verlag Düsseldorf
Zu schwarzem Kajal rät Mediahaus Verlag Düsseldorf

„Durch das schwarze umranden der Augen, rücken diese in den Fokus“.. Auf der Fashion Week konnte man das auch bei der Show von Alexander Wang, Diesel Chloé beobachten. Der Mediahaus Verlag Düsseldorf empfiehlt den Kajal auf der Wasserlinie zu zeichnen und ganz leicht zu verwischen. Auch am oberen Wimpernkranz kann ein Liedstrich gezogen werden. Das Auge rückt noch mehr ins Zentrum, wenn zusätzlich zum Kajal in der Wasserlinie das Auge mit anthrazitfarbenem Lidschatten und kupferfarbenen beziehungsweise glitzernden Highlights betont wird.
Mediahaus Verlag Düsseldorf weiß: Auch ein Glowy No-Make-up- Make-up-Look ist voll im Trend
„Schon die letze Saison wurde von diesem Trend bestimmt. Bei diesem Trend geht es darum, dass die Haut strahlt. Das gelingt mit speziellen Foundations, mit lichtreflektierenden Pigmenten oder einem Primer als Basis für das folgene Make-up. Mit wenig oder gar keinem Make-up soll man trotzdem frisch und gestylt in den Tag starten können.
Mediahaus Verlag Düsseldorf denkt, dass natürlich keiner nach dem Trend gehen muss, jeder kann das machen, was er für schön hält. Der Kreativität sind auch bei dem Make-up keine Grenzen gesetzt.